Childrens’ Entertainment Programme
Each weekday we offer a variety of activities such as puppet theatre, handicrafts, story-telling and clowns for our small visitors. Weekdays from 3pm to 4pm, free of charge. Please note the age groups for the individual events in our leaflet or on our website.
Das war unser Programm 2022. Das Programm für 2023 ist in Vorbereitung.
fr | 25. | | keine Vorstellung | |
sa | 26. | | keine Vorstellung | |
so | 27. | | keine Vorstellung | |
mo | 28. | 15.00 | Die kleinste Bühne
„die Tränen des Mondes“
Hedwig Rost erzählt Geschichten über den
Mond. (Ab 5 Jahre) |  |
di | 29. | 15.00 | „Seelenfutter, sprachlos glücklich“
Ingrid Irrlichts Theater ohne Worte schafft Verständnis überall und für alle.
Sprachliche und kulturelle Unterschiede spielen keine Rolle. (Ab 5 Jahre) |  |
mi | 30. | 15.00 | Theater Knuth
„Peterle hat keine Angst“
Mit Stabmarionetten spielen Franka u. Andreas Kilger die Geschichte vom furchtlosen Peterle. Mit Hilfe der Kinder erkundet er die seltsamen Geräusche im Schloss die der Prinzessin und ihrem Vater viel Angst bereiten. (Ab 3 Jahre) |  |
do | 01. | 15.00 | Figurentheater mit Linde Scheringer
„Krach im Dach“
Eine lustige Mäusegeschichte übers Teilen, Helfen, Tolerieren mit viel Situationskomik.
Auch als Kinderbuch unter dem gleichen Titel erhältlich (Ab 4 Jahre) |  |
fr | 02. | 15.00 | Theater Lulu
„der kleine Prinz reist zum blauen Stern“
eine poetische Geschichte auf der Suche nach Freundschaft, frei nach Saint-Exupéry als interaktives Spiel mit Objekten, Masken und einem Cello interpretiert von und mit Manuela Rademaker (Ab 4 Jahre) |  |
sa | 03. | | keine Vorstellung | |
so | 04. | | keine Vorstellung | |
mo | 05. | 15.00 | ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V.,
„der Zaubergarten“ Ein Bilder -Theater-Stück mit Livia Schoeler nach einem Märchen aus Kasachstan (Ab 6 Jahre) |  |
di | 06. | 15.00 | Die kleinste Bühne
„im Handumdrehen um die Welt“
Jörg Baeseke
eine Weltreise mit Geschichten, erzählt mit Händen, Fingern,
Papier und einem Meterstab (Ab 5 Jahre) |  |
mi | 07. | 15.00 | Märchenerzählerin Svetoslava Manolova
„Schneeflöckchen“
Großmutter und Großvater bauen sich aus Schnee ein Mädchen. Es wird lebendig und erfüllt das kleine Häuschen mit leben. Eines Tages geht das kleine Mädchen zum Spielen in den Wald und trifft auf die Hexe Baba Yaga.... (Ab 4 Jahre) |  |
do | 08. | 15.00 | Figurentheater mit Linde Scheringer
„Katz im Haus…aus die Maus“
Kann die grimmige Nachbarskatze die Mäuse von Witwe Grantels Speicher vertreiben? In Verbindung von Schauspiel und Puppenspiel wird diese turbulente Geschichte erzählt. (Ab 4 Jahre) |  |
fr | 09. | 15.00 | Musikalisches Handpuppentheater mit Lisa Schamberger
„Zottelbille und der kleine grüne Kobold“
Das Schaf Sybille macht sich auf den Weg in den Wald um „Habenteuer“ zu erleben.
Eine Geschichte vom Teilen mit dem kleinen grünen Kobolt. (Ab 3 Jahre) |  |
sa | 10. | | keine Vorstellung | |
so | 11. | | keine Vorstellung | |
mo | 12. | 15.00 | Handpuppentheater
„Schneeweißchen und Rosenrot“
Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm gespielt von Monika Eibl mit böhmischen Kleinmarionetten (Ab 5 Jahre) | |
di | 13. | 15.00 | ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V.,
„die Zirkelclowns“
mit Micaela Czisch und Stepan Lanius. Eine musikalische Reise mit zwei ungewöhnlichen Clowns, die zum Lachen, Staunen und Mitmachen einladen. (Ab 3 Jahre) |  |
mi | 14. | 15.00 | UNSER HIGHLIGHT:
Clown-Theater mit Kirstie Handel und Judith Gorgass
GLUCKS, DIE DRACHENBEZWINGERIN
Als die Menschen große Angst vor dem bösen Drachen hatten, beauftragten die Kinder Glucks, die Drachenbezwingerin! Wird es ihr gelingen den Drachen zu besiegen?
Gefördert durch den Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Ab 4 Jahre) |  |
do | 15. | 15.00 | „Zirkus Pantomimi“
Ingrid Irrlicht
Eine pantomimische Reise durch die Welt des Zirkus. Mit Hilfe des Publikums entsteht eine einmalige Zirkusvorstellung (Ab 3 Jahre) |  |
fr | 16. | 15.00 | UNSER HIGHLIGHT:
Clown-Theater mit Kirstie Handel und Judith Gorgass DER BÜCHERSCHATZ
Ein clowneskes Theaterstück über die Faszination für Bücher, die Liebe zum Lesen und das humorvolle Aufeinandertreffen zweier Generationen.
Gefördert durch den Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Ab 4 Jahre) |  |
sa | 17. | | keine Vorstellung | |
so | 18. | | keine Vorstellung | |
mo | 19. | 15.00 | Kindertheater im Fraunhofer
„das Krokodil aus dem Koffer“
Das kleine Krokodil sucht einen Ort wo es friedlich und in Freundschaft mit anderen Tieren leben kann. Erzählt wird diese Geschichte von zwei Schauspielerinnen mit verschiedenen Koffern, vielen Farben, Klängen und Musik (Ab 3 Jahre) |  |
di | 20. | 15.00 | Theater Fritz und Freunde
„Froschkönig“
Das Grimmsche Märchen von der goldenen Kugel und dem „alten Wasserpatscher“ wird mit viel Witz und Phantasie gespielt. Schließlich haben die Kinder auch noch ein Wörtchen mitzureden, damit alles ein gutes Ende nimmt. (Ab 4 Jahre) |  |
mi | 21. | 15.00 | Bauchladentheater von Martin Hinder
„Vergiss das Beste nicht“ und „Gespenster im Zeitraffer“
Ein Pfirsichkarton wird zum Meer, ein Taschentuch zum Gespenst. Mit solch einfachen Mitteln erzählt Martin Hinder mit seinem „Bauchladentheater“ eine Gespenstergeschichte aus Böhmen. (Ab 4 Jahre) |  |
do | 22. | 15.00 | Musikalisches Handpuppentheater mit Lisa Schamberger
„der kleine grüne Kobolt und das große Fest“
Bevor die große Weihnachtsparty im Wald beginnen kann, muss der kleine grüne Kobolt die gestohlenen Wintervorräte für das Eichhörnchen finden.
Eine Geschichte mit viel Liedern zum Mitsingen. (Ab 4 Jahre) |  |
fr | 23. | 15.00 | Bauchladentheater
„Das hässliche junge Entlein“
Das Andersen Märchen, etwas anders interpretiert mit Martin Hinder „Bauchladentheater“. (Ab 5 Jahre) |  |
sa | 24. | | keine Vorstellung | |