Backus, Helga

Backus, Helga

Skulpturen – Drahtkörper – Schmuck

Seit 30 Jahren arbeite ich hauptsächlich im Metallbereich und in der Schmuckgestaltung. Nach einigen Seminaren in der Metallverarbeitung entstanden in den Jahren experimentelle Großobjekte.

Hierfür bringe ich „Altmetall“ mit Naturfundstücken in Verbindung. Nach vielen Bildhauerseminaren und einigen Studien im Aktzeichnen entstanden figürliche reduzierte Arbeiten aus Drähten. Die Drahtkörper entstehen als Miniaturkörper sowie lebensgroß. Auch aus Ton modellierte ich Teilbereiche und verbinde diese. Anschließend erhalten die Arbeiten in vielen Schichten eine Patina.

 

In meiner Silberschmiede entstehen individuelle Schmuckstücke aus Silber und rohen Halbedelsteinen. Das ganze Jahr über bin ich auf Kunsthandwerkermärkten, Ausstellungen und Kunstmessen vertreten. 

Finsterlin, David / Kosterhon, Phillip

Finsterlin, David

Kosterhon, Phillip

Unsere Kreativwerkstatt am Ammersee zaubert Kunstwerke und Alltagsgegenstände aus Holz und Metall.

Apfelholz, Kirschholz, Bronze – aus natürlichen Materialien entstehen in unserer Kreativwerkstatt am Ammersee Kunstwerke und praktische Alltagsgegenstände. Unsere Palette reicht von kunstvollen Brotkisten, Truhen und Schneidebrettern bis hin zu hauchfeinen Haarklammern sowie raffinierten Schachbrettern und Backgammon-Sets. Mit Hingabe und Leidenschaft experimentieren wir mit heimischen Edelhölzern, Bronze aus recyceltem Kupfer und Zinn und anderen Naturwerkstoffen um einzigartige Objekte zu schaffen. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und vereint die Schönheit von edlen Hölzern und Edelmetallen in unserer einzigartigen Formensprache.

Besuchen Sie unseren Stand und lassen Sie sich von der Magie unserer handgefertigten Kreationen verzaubern!

Bude 301 (Budenplan)

Zellhuber, Theresa

Zellhuber, Theresa

Ich bin autodidaktisch zur Kunst gelangt. Textile Techniken in Metall sind seit geraumer Zeit Schwerpunkt meines kreativen Schaffens. Ich verstricke Silber- und Golddrähte nach alter Technik mit der Strickliesel zu feinen Geschmeiden; gerne kombiniert mit Edelholz und Edelstein. Die Stricktechnik beeinflusst auch meine Objekte. Meine technischen, handwerklichen und formalen Grundprinzipien übertrage ich in größere Dimensionen und gestalte Skulpturen aus verstricktem Draht und Kabel. Daneben entstehen Schmuckstücke und Objekte aus verschweißtem Draht, die in der Folge pulverbeschichtet werden.

Ich lebe und arbeite in einem idyllischen Kleinod am Waldrand seitlich von Landshut.

 

Schneider, Jutta

Schneider, Jutta

Am Anfang war die Liebe zum Papier…

 

Schon als Kind konnte ich Stunden in den Papeterie- und Schreibwarenabteilungen der Münchner Kaufhäuser verbringen. Die Arbeit mit dem Werkstoff Papier ist nun seit einigen Jahren zu meiner Passion geworden. Ich fertige figürliche und florale Skulpturen aus verschiedenen Papieren und Papiermassen, sowie kleine Figurenanhänger aus Silber an. Meine Figuren sind Personen, die aus dem Alltagsgeschehen gegriffen sind. Oft höre ich Sätze wie: „Mein Nachbar sieht genauso aus!“

Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch.

Raab, Yvonne

Raab, Yvonne

Diplomschmuckdesignerin

Schmuck und Objekt

Meine Arbeiten bewegen sich im Unikatbereich und sind immer wieder auch für mich kleine “ Überraschungen“. Nur so bleibt die Liebe zur Arbeit. Ich verwende Fundstücke, rohe Edelsteine, Fossilien, antike Münzen und Texte aus der Weltliteratur. Die Schönheit des Besonderen ist mein Leitmotiv.

Email: eigen-haendig@web.de

Instagram: eigen_haendig

Bude 608 (Budenplan)

 

 

Meyer, Anna

Meyer, Anna

Märchenhafte-Gestalten
Figürliches/Holzarbeiten

Phantastische Welten – die grenzenlose Gestaltungsfreiheit ist das, was mich antreibt.
Neben meinen Phantasiewesen zieht es mich immer stärker zur Gestaltung mit alten Wur

zelfundstücken. Holz im Prozess des Verfalls zu konservieren, zu erspüren, was es erzählt, was ich darin entdecke, ist ein unerschöpflicher kreativer Prozess.
Natürlich und spielerisch mit einem zwinkernden Auge – so mag ich es am liebsten.

 

Geißler, Mara Ute 

Geißler, Mara Ute 

Der Name meines Ateliers „die Goldquelle“ ist Programm – Nomen est omen.
Alle meine Anfertigungen sind Unikate. Auf liebevolle Weise von mir hergestellt, sollen die Objekte die Betrachter an die Lebensfreuden im Alltag erinnern.
Ich verarbeite Ton und Holz und kombiniere sie mit Echtgoldlegierung und Blattmetall. Alles hat Symbolkraft und so hat jedes Objekt auch Bedeutung. Ob Zimmerbrunnen, Sonnenscheiben, Goldschalen, große oder kleine Göttinnen, archaisch, irden oder vergoldet, sie alle dienen dem individuellen  „sich Erinnern“, an das, was wirklich wichtig ist–Freude am Tun und am Leben.

 

Bomann, Daniela

Bomann, Daniela

Lichtbilderbuch – Fotografien

Fotografieren ist für mich „MALEN MIT FARBEN UND LICHT“ – Zeitnehmen, Innehalten – in der Gegenwart sein.

Wenn ich fließendes Wasser fotografiere, ist jedes Foto ein Unikat. Licht und Schatten verändern in kürzester Zeit ein Motiv. Es sind Momentaufnahmen.

Meine Fotos gibt es nur in kleiner Stückzahl, maximal 10 Abzüge.

Instagram: Daniela_170962

 

Bude 604 (Budenplan)
Teilnahme: 1.Dez bis 12.Dez

Lindenberg, Bettina

Bettina Lindenberg

HappySoup

Seit wann auf dem Markt?

Nach 5 Jahren als Künstlerin auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt hatte ich dieses Jahr die Chance unsere Vereinsgastonomie zu übernehmen. Mit meinen frisch gkochten Suppen möchte ich unser vielfältiges Angebot für Veganer erweitern. Ob Erbsen- oder Linsensuppe, indisches Dhal oder Karottensuppe mit Ingwer, wer mag sich nicht an einem kalten Wintertag an einer herrlichen Suppe erfreuen. Lass dich von meiner täglich wechselenden Speisekarte überraschen.

Darum bin ich gerne Gastronomin hier:

Tolles Publikum, und eine einzigartige Stimmung, einmaliges Kunsthandwerk, ein ganz besondere Weihnachtsmarkt in München.

Das gibt’s nur bei mir:

  • Vegane Bio-Suppen, täglich frisch gekocht
  • Glühwein, Bio und vegan
    Bio Kinderpunsch

Für Vegetarier/Veganer:

Alle meine Suppen sind für Veganer.
Ich verwende keine tierischen Lebensmittel und keine Zusatzstoffe.

 

Regional

Ich beziehe meine Lebensmittel über ALNATURA

Mein Kinderpunsch ist von der Firma Perger Säfte  am Ammersee in bester Bio Qualität.

Mein Brot kommt täglich frisch von der Hofpfisterei

 

 

 

Bärbel Jahn / Ulla Hartmann

Bärbel Jahn / Ulla Hartmann

Seit 1994 produzieren wir, Bärbel Jahn und Ulla Hartmann, in einem kleinen Atelier in Berlin/ Tiergarten Theaterkostüme. Immer wieder waren auch Hüte zur Komplettierung einiger Kostüme anzufertigen. So entstand die Idee Hutmodelle zu entwickeln, die im normalen Alltag tragbar sind, in einer Tasche zusammengeknautscht mitgenommen werden können und bei Bedarf die Hauptsache erfüllen — den Wind von den Ohren abzuhalten. Unsere Erfahrung bei der Kostümgestaltung ermöglicht es uns, schnell und zielsicher Modelle zu kreieren, die der Trägerin oder dem Träger gut stehen. Grundprinzip ist ein einfacher Hut aus Walkloden, der durch kleine Accessoires individuell angepasst werden kann.