Erlebt die besonderen Momente des Schwabinger Weihnachtsmarkts

Unser Weihnachtsmarkt ist mehr als nur Kunsthandwerk, Glühwein und Lichterglanz – er ist ein Ort der Begegnung, der Freude und des Staunens. Mit unseren kostenlosen Events laden wir euch ein, Teil dieser besonderen Atmosphäre zu werden: Gestaltet eigene Werke beim Siebdruck-Workshop, tanzt euch frei beim Silent Groove oder kommt in unserer sozialen Hütte mit anderen ins Gespräch. Jeder Moment ist ein Geschenk – und wir möchten ihn mit euch teilen.

 

Probiere Dich aus: Schnittschablonen-Technik mit der Künstlerin Stephanie Schmitz


Auf der Musikbühne – kostenlos –

  • Samstag, 29.11 und
  • Sonntag, 7.12.

jeweils 13:30 Uhr – 16.30 Uhr für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren

Bitte Bedruckbares mitbringen wie T-Shirts oder Beutel.
T-Shirts und Beutel sind auch im Workshop erwerbbar

In meinen Kreativ-Workshops kannst du jederzeit mitmachen und deine eigenen Ideen in einzigartige Drucke verwandeln.
Wähle aus bereits vorbereiteten Motiven in vielen Farben und Kombinationen – z. B. für deine persönliche Leinentasche – oder werde selbst kreativ:
Zeichne dein Motiv, schneide es ganz einfach mit Schere oder Cutter als Papierschablone aus und drucke es anschließend in deiner Lieblingsfarbe. Jeder Druck wird so zu einem echten Unikat! Ob einfache Formen oder detailreiche Muster – mit dieser Technik kannst du alles umsetzen, was du dich traust auszuschneiden.

Das Besondere: Diese aufwendige, aber anschauliche Methode sorgt nicht nur für kreative Erfolgserlebnisse, sondern auch für hochwertige, langlebige Drucke, die viele Jahre halten.Ganz nach dem Motto: „Was Mühe macht, währt lange.“


 

Der farbenfrohe Freitags-Workshop mit der Künstlerin Hildegard Weinberger: Malen mit Öl-Pastellkreide auf Papier


Auf der Musikbühne – kostenlos –

  • Freitag, 05.12.
  • Freitag, 12.12.
  • Freitag, 19.12.

jeweils um 15 Uhr für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

Beim Freitags-Workshop möchte ich die Lust auf freies farbenfrohes Malen wecken. Ölpastellkreide eignet sich dafür besonders gut, sie ist einfach in der Handhabung und wirkt sehr farbintensiv. Mit dem Auslegen vieler farbenfroher Bilder rege ich die Kinder an, sich mit den Farben auszudrücken. Aus dem Sortiment wählen die Kinder ihr Lieblingsbild aus und überlegen, was ihre Lieblingsfarbe ist. Dann malen sie -nach Vorbild oder frei- in Farben und Formen. Im zweiten Teil malen sie ein farbenfrohes stilisiertes Gesicht – nach Vorbild oder frei.
hildegard@hwb-bild-und-stein.de

www.hwb-bild-und-stein.de

www.instagram.com/bild_und_stein

kostenlos


 

Silent Groove – Tanz über den Markt

Tanz aus der Reihe- ein fröhlich wärmendes Tanzerlebnis ganz ohne Choreografie, aber mit viel Spass, Interaktion und Kreativität. 


Treffpunkt vor der Musikbühne – kostenlos –

  • Mittwoch, 3.12.
  • Mittwoch, 10.12.
  • Mittwoch, 17.12.

jeweils von 15 – 16 Uhr

Die Ohren bleiben auf jeden Fall warm, denn wir tanzen mit einer Silent Disco Anlage. Eine Tanzstunde für jedes Alter und jedes Fitnesslevel, die Lautstärke kann jeder individuell regeln. Komm doch mal vorbeigetanzt!
Eine Kooperation von www.tanzausderreihe.de und www.silentmove.de

 


 

Stadtteilführung durch Altschwabing


Treffpunkt vor der Musikbühne – kostenlos –

  • Samstag, 13.12., 14.30 – 16 Uhr


München leuchtet – besonders in Schwabing. Das Bauern- und Fischerdorf, in dem der Lehrer noch zugleich Totengäber war, hat sich im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem Zentrum für Künstler und Studenten entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses Münchner Stadtteils von damals bis heute in einer 1,5 h interessanten und informativen Führung durch Schwabing.
Auf diesem Spaziergang begleiten Sie Helga Strohmayr, offizielle Gästeführerin der Stadt München. Sie freut sich darauf, Ihnen Schwabing zeigen zu dürfen.
Die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt und ist kostenlos— es ist keine Voranmeldung nötig!


 

Tanz-Event auf der Musikbühne


Auf der Musikbühne – kostenlos –

  • Samstag, 20.12., 11 bis 17 Uhr


Der Jugendtreff am Biederstein ist eine von 50 Freizeiteinrichtungen des Kreisjugendring München Stadt. Zwischen Münchner Freiheit und Englischem Garten gelegen, bieten wir Jugendlichen von 12-19 Jahren aus verschiedenen Schulen und Ausbildungsbereichen, vielfältige Freizeit- und Bildungsangebote. Den Schwerpunkt bilden jugendkulturelle Angebote – Musikproduktionen im Tonstudio, sowie offene und strukturierte Tanztrainings. Im Peer-to-Peer Model unterrichten jugendliche Workshopleiter*innen andere Jugendliche in den Tanzrichtungen K-Pop, HipHop und Reggaeton. Aus informellen Lern- und Bildungsangeboten ergeben sich Aktionen, Projekte und Events wie z.B. die „School’s over Jam“ am letzten Schultag vor den Sommerferien.

Alle aktuellen Infos finden Sie auf Instagram: https://www.instagram.com/jugendtreff_biederstein/?hl=de

 

Fotos

1 – „Open Mic“ Workshop im Tonstudio | 2 – „School’s over Jam“ – Bühnenprogramm am letzten Schultag |3 – K-Pop Workshop


 

Die Soziale Hütte am Schwabinger Weihnachtsmarkt

Hier stellen sich Münchner Initiativen & Vereine vor – kostenlos und mitten im Weihnachtszauber.
Komm vorbei, entdecke tolle Projekte und triff Menschen, die unsere Stadt bewegen!

Mehr Infos findet Ihr hier.


Das dürfen Sie auch nicht verpassen:
Live Bands auf unserer Freibühne, kostenlos
Die Schabinger Wundertüte
Die Sammeltasse