Die 10 besten Tipps auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt

Wir haben für Sie die 10 besten Tipps gesammelt, die Sie bei einem Besuch auf dem künstlerischen Weihnachtsmarkt Münchens auf keinen Fall verpassen dürfen!


1. Edles & Schönes – von unseren Künstlern selbst gefertigt

„Gehoben, aber nicht abgehoben“, so begeistert dieser künstlerische Weihnachtsmarkt seit 1976 seine Besucher.
Über 80 Künstler aus ganz Deutschland sind persönlich anwesend und präsentieren am Schwabinger Weihnachtsmarkt feines Handwerk. Entdecken Sie lokale Schätze, individuell gestaltete, langlebige Wertarbeit. Geniessen Sie in einer einmaligen Marktatmosphäre echtes Erleben, haben Sie bereichernde Zeit und gute Gespräche. Mehr…

 

 


2. Kunstzelt seit 1994

Die Idee ist, dass die Künstler, die am Markt teilnehmen, aus der Enge ihrer Bude ausbrechen können, um auch einige größere Arbeiten in einer Gemeinschaftsausstellung zu zeigen. Zudem haben jedes Jahr neue Gastkünstler, die nicht am Markt vertreten sind, die Möglichkeit, diese Präsentationsplattform zu nutzen. Freuen Sie sich darauf, die Werke von mehr als 20 Künstlern aus allen Bereichen der bildenden Kunst zu entdecken und zu geniessen. Mehr…

 


3. Unser kostenloses Musikprogramm

Ein ausserordentlich vielseitiges Musikprogramm erwartet Sie auf unserer Musikbühne, jeden Tag um 18 Uhr. Geniesen Sie die vielfältigen Klänge bei einem würzigen Glühwein, oder einer kulinarischen Spezialität, der ideale Treffpunkt für den winterlichen Feierabend. Hier finden Sie Unser ganzes Programm.


4. Kinderprogramm im Kunstzelt

Unsere kleinen Gäste werden Mo bis Fr von 15.00 bis 15.45 Uhr im Kunstzelt mit täglich wechselndem kostenlosen Programm unterhalten. Marionettentheater, Weihnachtsbasteln, lebendige Geschichten, Kasperlgeschichten und Clownereien. Bitte beachten Sie dazu die Altersgrenze der Kinder für die jeweilige Vorführung. Eintritt frei. Mehr…


5. Kreatives mit unseren Künstlern

Kreativ werden mit der Schnittschablonen-Technik mit der Künstlerin Stephanie Schmitz
am Samstag, 29.11 und am Freitag, 5.12. jeweils  13:30 Uhr – 16.30 Uhr für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahre auf der Musikbühne

In meinen Kreativ-Workshops kannst du jederzeit mitmachen und deine eigenen Ideen in einzigartige Drucke verwandeln.
Wähle aus bereits vorbereiteten Motiven in vielen Farben und Kombinationen – z. B. für deine persönliche Leinentasche – oder werde selbst kreativ:
Zeichne dein Motiv, schneide es ganz einfach mit Schere oder Cutter als Papierschablone aus und drucke es anschließend in deiner Lieblingsfarbe. Jeder Druck wird so zu einem echten Unikat! Ob einfache Formen oder detailreiche Muster – mit dieser Technik kannst du alles umsetzen, was du dich traust auszuschneiden.

Das Besondere: Diese aufwendige, aber anschauliche Methode sorgt nicht nur für kreative Erfolgserlebnisse, sondern auch für hochwertige, langlebige Drucke, die viele Jahre halten.Ganz nach dem Motto: „Was Mühe macht, währt lange.“

Kostenlos
Bitte Bedruckbares mitbringen wie T-Shirts oder Beutel.
T-Shirts und Beutel sind auch im Workshop erwerbbar

 

Der farbenfrohe Freitags Workshop mit der Künstlerin Hildegard Weinberger auf der Musikbühne
Freitags 5.12, 12.12. 2025 und 19.12.2025 um 15 Uhr

– Malen mit Öl-Pastellkreide auf Papier
– für Kinder ab 6 Jahre

Beim Freitags Workshop möchte ich die Lust auf freies farbenfrohes Malen wecken. Ölpastellkreide eignet sich dafür besonders gut, sie ist einfach in der Handhabung und wirkt sehr farbintensiv. Mit dem Auslegen vieler farbenfroher Bilder rege ich die Kinder an, sich mit den Farben auszudrücken. Aus dem Sortiment wählen die Kinder ihr Lieblingsbild aus und überlegen, was ihre Lieblingsfarbe ist. Dann malen sie -nach Vorbild oder frei- in Farben und Formen. Im zweiten Teil malen sie ein farbenfrohes stilisiertes Gesicht – nach Vorbild oder frei.

Zum Schluss legen die Kinder ihre Werke zusammen aus. Und siehe da, ein großes Kunstwerk ist entstanden!

hildegard@hwb-bild-und-stein.de

www.hwb-bild-und-stein.de

www.instagram.com/bild_und_stein

kostenlos


6. Silent Groove

Tanz aus der Reihe- ein fröhlich wärmendes Tanzerlebnis ganz ohne Choreografie, aber mit viel Spass, Interaktion und Kreativität. 
Die Ohren bleiben auf jeden Fall warm, denn wir tanzen mit einer Silent Disco Anlage.
Eine Tanzstunde für jedes Alter und jedes Fitnesslevel, die Lautstärke kann jeder individuell regeln.
Komm doch mal vorbeigetanzt!
Mitwochs 15-16 Uhr, Treffpunkt Musikbühne

 

 


7. Stadtteilführung durch Altschwabing

München leuchtet – besonders in Schwabing. Das Bauern- und Fischerdorf, in dem der Lehrer noch zugleich Totengäber war, hat sich im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem Zentrum für Künstler und Studenten entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses Münchner Stadtteils von damals bis heute in einer 1,5 h interessanten und informativen Führung durch Schwabing.
Auf diesem Spaziergang begleiten Sie Helga Strohmayr, offizielle Gästeführerin der Stadt München. Sie freut sich darauf, Ihnen Schwabing zeigen zu dürfen.
Die Stadtführung finden bei jedem Wetter statt und sind kostenlos— es ist keine Voranmeldung nötig! Termine entnehmen Sie Sie unserem Programm oder unserem aktuellen Flyer. Mehr…

 


8. Unser diesjährige soziales Projekt

Und freuen Sie sich auf unsere diesjährige soziale Aktion: in 24 Kästchen stellen sich Vereine und soziale Projekte vor, ein Künstler oder Gastronom ist der jeweilige Tagespate und bietet einen Rabatt an seinem Stand.


9. Glühweinspezialitäten in der besonderen Jahrestasse

Wenn es richtig kalt ist, wärmt Sie ein heißer Glühwein auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt schnell wieder auf. Natürlich gibt’s auch Kinderpunsch, weißen Glühwein, heissen Spritz, Feuerzangenbowle, Eierlikörpunsch, Jagertee, heissen Caipi. Jedes Jahr wird eine neue Glühweintasse von einem Künstler des Schwabinger Weihnachtsmarktes entworfen, die Tassen sind heiß begehrte Sammlerstücke und ein besonders schönes Souvenir für die heimische Küche. Mehr…

 


10. Schwabinger Wundertüte

Suchen Sie noch ein besonderes kleines Geschenk für Ihre Kunden, Mitarbeiter, Gäste und Freunde? Mit der Schwabinger Wundertüte zeigen Sie lokale Verbundenheit, Wertschätzung und kreative Sinnenfreude in einem. Verschenken Sie mit dem Rundum-Sorglos-Paket einen unvergesslichen Bummel über den berühmten künstlerischen Schwabinger Weihnachtsmarkt auf der Münchner Freiheit! Die Wundertüte kostet 12,00 € und hat einen Warenwert von 17,00 €. Vorab bestellen oder am Markt (Bude 504 und 207) erwerben.

.

 

 


 

Das dürfen Sie auch nicht verpassen:
Live Bands auf unserer Freibühne, kostenlos